Was Du aus Kiefernsaft machen kannst
Die Natur beschenkt uns - auch im Überlebenskampf - reichhaltig. So kannst Du den Saft von Kiefern einfach nutzen, um damit die verschiedensten Vorteile zu nutzen. Dies wiederum soll die folgende . . .
Eine eigene PVC-Handpumpe bauen
Wenn Du kein Wasser hast, wirst Du nicht lange überleben können. Deshalb benötigst Du im Fall der Fälle eine Handpumpe, um Wasser zu pumpen. Diese kannst Du mit . . .
Kartoffel Kiste: Einfach selbst anbauen
Kartoffeln haben über Generationen das Überleben gesichert. Dies gilt auch für die heutige Zeit noch als einer der größten Überlebenstipps - auch wenn Du im Garten keinen Platz hast. . . .
Horte diese Dinge!
Zum normalen Leben in Deutschland zählt in der Überflussgesellschaft auch das Horten. Wir alle kennen es- und leiden teils. Alte Zeitungen finden sich, Schrauben, Nägel, alte Tapetenrollenreste und so . . .
Praktische Überlebenshilfe: Das Prepper-Notizbuch
Wissen ist Gold - das gilt gerade für Prepper und / oder Überlebenskünstler. Du solltest Teile Deines Wissens mit Dir selbst teilen - weil wir Menschen Vieles vergessen. Eines der . . .
Ein Messer aus Schilf – ganz einfach selbst herstellen
Es wäre stets sehr gut, wenn Du ein vernünftiges Messer bzw. ein Taschenmesser dabei hast. Wenn dies allerdings nicht zur Verfügung steht, bist Du nicht verloren. Du kannst . . .
Kartoffelpüree: Mit Brei überleben
Wir haben in verschiedenen Teilen bereits einige Outdoor-Rezepte vorgestellt, die mehrere Vorteile vereinen. Du benötigst draußen Lebens- und Nahrungsmittel, die nahrhaft sind und viele Kalorien enthalten. Gleichzeitig sollten sie . . .
Kunststoff aus biologischen Zutaten – so geht es
Kunststoff ist bei den meisten von uns verpönt - es verschmutzt die Umwelt, in der wir agieren wollen. Daher ist es interessant zu erfahren, wie Du Kunststoff einfach aus Zutaten . . .
Feuer entzünden mit einer Batterie und Alufolie
Feuer ist die Überlebenstechnik Nummer 1, während Wasser das Überlebenselement Nummer 1 ist. Du kannst Feuer auf unterschiedliche Art und Weise entzünden. Dafür reicht es etwa, dass Du eine kleine . . .
Mie-Nudeln und Tomatensauce für den Outdoor-Aufenthalt
Im Teil I der kleinen Serie über Outdoor-Ernährung haben wir Dir bereits beschrieben, wie Du Pilz-Mahlzeiten herstellst. Wenn Du als Grundlage Mie-Nudeln nimmst, kannst Du auch eine Tomatensauce einsetzen. Mie-Nudeln . . .
Feuer herstellen mit einem sogenannten Feuerschläger
Es gibt die unterschiedlichsten Methoden, um Feuer zu erzeugen. Eine davon ist die Nutzung eines sogenannten Feuerschlägers, auch Schlageisen genannt. Zudem benötigst Du dann noch einen Feuerstein und Zunder, . . .
Die beste Feuerkochstelle: Dreibein und Topfaufhängung
Wenn Du kochen möchtest, benötigst Du in der Wildnis die beste Ausrüstung - oder baust Dir Deine Gerätschaften einfach selbst zusammen. Ein Beispiel dafür ist ein . . .
Gesund und kalorienreich essen: Outdoor-Rezept I
Wenn Du outdoor unterwegs bist, wirst Du möglicherweise nicht in jeder Situation komfortabel essen können. Solange Du allerdings planen kannst, bereite Dich so gut wie möglich vor, um . . .
Plastiktüten: Überlebenshelfer
Schon ab dem 3. Juli 2021 sollen Plastiktüten und - verpackungen in Deutschland keine große Rolle mehr spielen. Dennoch werden sich bei Dir im Haushalt aktuell und auch für längere . . .
Überlebenstechnik: Unterkunft in der Wildnis
Wenn Du Dich auf ein Überleben in den verschiedensten Situationen vorbereiten möchtest oder musst, empfehlen wir Dir, neben Wasser vor allem an Deine Unterkunft zu denken. Menschen können nicht . . .
Die Geheimnisse Deiner Großeltern
Krisenzeiten sind wie geschaffen dafür, das Wissen Deiner Großeltern oder Deiner Urgroßeltern wieder zu nutzen. Diese Generationen waren vermutlich besser für da Überleben geeignet, als wir dies . . .
Alte Überlebenstechniken, die wir vergessen haben
Die Welt ist zwar etwas moderner geworden, in der Krise allerdings wird alles wieder auf Anfang gestellt. Wer überleben möchte, kann durchaus einfach auf die Überlebenstechniken vertrauen, die sich unsere . . .
Augen-Deuten II
Wir haben an einer anderen Stelle unter dem Titel „Erkenne Dein Gegenüber“ die mögliche Deutung verschiedener Blickrichtungen vorgestellt. Du kannst Dein Gegenüber auch damit deuten, dass Du versuchst, . . .
Erkenne Dein Gegenüber
Wenn Du Dich in einer Krisensituation befindest, solltest Du wissen, was Dein Gegenüber denkt - „trau, schau, wem“, lautet ein alter deutscher Sinnspruch. Die Augen gelten dabei als Fenster zur . . .
Einfache Camping-Mahlzeiten I
Wenn Du mit dem Rucksack unterwegs bist, muss die Ernährung nicht zu einseitig oder gar fad sein. Wenn Du vorplanst, kannst Du Dich abwechslungsreich und spektakulär ernähren. Hier . . .
So misst Du das verbleibende Sonnenlicht – nur mit Deinen Händen
Wenn Du auf Tour bist, benötigst Du Licht. Wie lange aber wird Dich das Sonnenlicht begleiten? Du solltest es selbst testen - es ist ganz einfach.
Die Checkliste für . . .
Ordnung und Luxus: Das benötigst Du
Wer draußen leben möchte oder muss, der wird nicht auf jede Art von Luxus verzichten müssen. Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die Deinen Aufenthalt im Freien angenehmer werden lassen. . . .
Die 3er-Überlebensregel
Viele Menschen wollen sich auf das Überleben in der Krise vorbereiten. Oftmals jedoch wissen die meisten nicht, wo sie beginnen sollen. Für diesen Fall gibt es einfache sogenannte 3er-Regeln, die . . .
Vorbereiten auf alles – aber richtig
Die Welt scheint immer schneller in Richtung einer kleinen Katastrophe zu gehen - aktuell sind etwa die Ansteckungszahlen in Großbritannien auf dem Weg nach oben. Ob wir permanent alles unter . . .
Tricks für das ideale Überlebenscamping
„Camping“ kann eine Form Deines Urlaubs sein - aber auch das Überleben ermöglichen. Du solltest die besten Tricks kennen, um es so gut und schön wie möglich zu . . .
Essbare Wildpflanzen finden
Wenn es hart auf hart kommt, benötigst Du nicht nur ein gutes Überlebenspaket, sondern auch gute Fundstellen für essbare Wildpflanzen. Die Natur wird Dir hinreichend Material bieten.
Wildpflanzen: Zahlreiche . . .
Campen im Auto – die Überlebensstrategie
Wenn es um die Flucht geht, dann musst Du damit rechnen, möglicherweise ohne Auto unterwegs zu sein. In Katastrophensituationen werden die Zufahrtstraßen, die Autobahnen und die Landstraßen überfüllt . . .
Einfaches Notfallbrot – schnell gemacht
Brotbacken können die wenigsten von uns allen. In Vorbereitung auf jede Art von Krise solltest Du Dir diese Technik antrainieren. Dafür haben wir eine einfache Checkliste zusammengestellt, die Du . . .
Logistik für die eigene Hausapotheke und für die Krise
Wir haben in zahlreichen Beiträgen beschrieben, wie Du Dich richtig bevorratest, unter anderem auch für die Hausapotheke. Hier ist es wichtig, dass Du rechtzeitig agierst. Darüber hinaus solltest . . .
Bäume essen: für das Überleben
Wenn die Situation, in der Du Dich befindest, zum Verzweifeln ist, dann solltest Du auch zu unkonventionellen Methoden greifen. Wenn Du Hunger hast, der nicht mehr zu stillen ist, kannst Du . . .