Top-Tipps, die Sie über Ernährung im Backcountry wissen sollten
Backcountry-Reisen haben eine Art, uns zu zeigen, wie unser tägliches Leben uns mit zu viel Komfort erschlägt. In der freien Natur tragen Sie Ihr Zuhause auf dem Rücken, Sie müssen sich jeden Tag so kleiden, wie Mutter Natur es Ihnen vorschreibt, und Duschen wird im Vergleich zu „zu Hause“ zum Luxus.
Und wenn es um die Ernährung im Backcountry geht, nehmen wir statt richtiger Mahlzeiten mit 2.000 fettarmen, kalorienreichen Mahlzeiten pro Tag mehr als das zu uns und naschen alle Arten von Komfortnahrung, die wir von zu Hause gekauft haben. In der heutigen Ernährung von Naturliebhabern findet man alles von Schokoriegeln bis hin zu Kartoffelchips und alle Arten von Lebensmitteln, von denen uns beigebracht wird, sie zu vermeiden.
Nahrung für die Seele?
Während einige von Ihnen vielleicht sagen, dass Kartoffelchips und Makkaroni und Käse großartige Lebensmittel sind, wenn es um die Ernährung im Hinterland geht, da sie haltbar sind, eine hohe Kaloriendichte haben und einen großen Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten aufweisen, verpassen Sie das Wesentliche. Diese Lebensmittel können Ihren Körper meilenweit versorgen, aber es kommt darauf an, wie lange Sie planen, in der Wildnis zu bleiben.
Es gibt einen Grund, warum Sie Ihre Familie nicht täglich mit Lebensmitteln ernähren, die Grundnahrungsmittel für das Hinterland sind. Ihnen fehlen Vitamine und Mineralien, die ihr Körper braucht, um auf Dauer gesund zu bleiben.
Nun mögen Sie sagen, dass die geringe Nährstoffdichte und die reduzierte Kurzlebigkeit von Blattgemüse und frischem Obst keine brauchbare Wahl sind, wenn es um die Ernährung im Hinterland geht. Das bedeutet jedoch nicht, dass das, was unser Körper braucht, um gesund zu bleiben, nicht mit Hilfe anderer Lebensmittel bereitgestellt werden kann.
Wenn Sie sich nur von Schokoriegeln und ähnlichem ernähren, werden Sie schwach und Ihre Gesundheit kann sich verschlechtern, je länger Ihre Ernährung unzureichend ist. Sie sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber die ersten Probleme treten schon nach wenigen Tagen auf.
Ernährung im Hinterland Woche 1 bis 4 – Vitaminmangel
Erschöpfung ist Ihr ständiger Begleiter. Prellungen an den Schultern machen das Gewicht Ihres Rucksacks unerträglich. Das Nasenbluten beginnt.
Vitaminmangel ist oft das erste Anzeichen von Mangelernährung im Backcountry. Während Ihr Körper die fettlöslichen Vitamine (A, D, E und K) für einige Wochen speichern kann, werden wasserlösliche Vitamine (C und B-Komplex) innerhalb weniger Tage aus Ihrem System gespült.
Ein Mangel an diesen essentiellen Vitaminen führt schnell zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen, die sich auf alles auswirken, vom Energielevel bis zur Gesundheit des Immunsystems. In der Natur halten wir unseren Vitaminhaushalt durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung aufrecht, und eine der besten Möglichkeiten, unseren Vitaminhaushalt in der Natur aufrechtzuerhalten, ist, dasselbe zu tun.
Luft- und gefriergetrocknetes Obst und Gemüse liefern nicht nur die Vitamine, die unser Körper braucht, sondern bieten auch eine Abwechslung zum eintönigen Haferbrei.
Aber genauso wie unser Körper wasserlösliche Vitamine nicht langfristig speichern kann, fordert der Wassermangel in luft- und gefriergetrocknetem Gemüse auch einen Tribut an den Nährstoffgehalt. Dies wird im Laufe der Zeit durch die Einwirkung von Luft und Hitze noch verstärkt.
Selbst wenn Sie also in der Natur genauso viel Obst und Gemüse essen wie im Landesinneren, erhalten Sie möglicherweise nicht die Nährstoffe, die Sie benötigen. Die tägliche Einnahme eines Multivitamins ist zwar kein Ersatz für eine gesunde Ernährung, kann aber dazu beitragen, dass Sie genügend wasserlösliche Vitamine zu sich nehmen.
Ernährung im Hinterland Monate 1-3 – Verdauungsprobleme
Es ist Ihr zweiter Durchfall heute und es ist noch nicht einmal Mittag. Ihre Handflächen sind schweißnass. Ihr Magen ist in Aufruhr. Das meiste Essen und Wasser scheint direkt durchzugehen. Bevor Sie im schlimmsten Fall annehmen, dass Sie an einer Lebensmittelvergiftung oder noch schlimmer an Giardien leiden, denken Sie daran, dass Reisen ins Hinterland eine extrem anstrengende Aktivität ist.
Sie verbrauchen möglicherweise das Doppelte oder Dreifache der Kalorien, die Sie normalerweise im täglichen Leben auf dem Land zu sich nehmen. Wenn Sie den Elementen – Wind, Regen und Kälte – ausgesetzt sind, wird Ihr Kalorienbedarf noch weiter erhöht.
Um mit diesem enormen Zustrom Schritt halten zu können, muss Ihr Verdauungssystem auf Hochtouren laufen und in rasantem Tempo Enzyme produzieren, um Ihre Nahrung in die Energie umzuwandeln, die Sie zum Überleben brauchen.
Um Energie zu sparen, kann Ihr Körper einfach aufhören, Enzyme für bestimmte Arten von Lebensmitteln zu produzieren, insbesondere für solche, die schwer zu verdauen sind oder die Sie nicht regelmäßig essen. Wenn Sie dann etwas essen, für das Ihnen die richtigen Enzyme fehlen, hat Ihr Verdauungstrakt keine andere Wahl, als es aus Ihrem System zu spülen, zusammen mit allen nützlichen Bakterien, die Ihre Verdauung unterstützt haben.
Um die Nährstoffe, die Ihr Körper aus der Nahrung extrahieren kann, zu maximieren, sollten Sie sich um eine ausgewogene, konsistente Ernährung bemühen. Einfach ausgedrückt, ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihr Körper eine negative Reaktion auf Lebensmittel zeigt, für die er bereits Verdauungsenzyme produziert.
Ein weiterer Schritt, den Sie unternehmen können, ist die Verstärkung der nützlichen Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt durch die Zugabe eines Probiotikums. Suchen Sie nach einer lagerstabilen Marke in Pillenform, die Sie zu Ihrer täglichen Vitamin-Kur hinzufügen können.
Ernährung im Gelände ab dem 3. Monat – Mineralstoffmangel
Es ist nur eine Frage von Minuten nach jeder Pause, bis Sie wieder außer Atem sind. Zusammen mit der Schuppenflechte, die Ihr Bein bedeckt, wissen Sie nicht, wie lange Sie es heute noch aushalten werden. Ein weiterer Schritt und ein Muskelkrampf lassen Sie zusammengesunken auf dem Boden liegen.
Im Gegensatz zu Vitaminen ist Ihr Körper in der Lage, genügend Mineralien zu speichern, die mehrere Monate reichen. Wenn Sie sich heute gesund ernähren, stellen Sie sicher, dass Ihr Körper die Mineralien hat, die er zum Überleben in der Wildnis braucht. Aber wenn Ihre Reserven zur Neige gehen, können die Folgen schrecklich sein. Frauen sind besonders anfällig für die beiden häufigsten Mineralstoffmängel: Eisen und Kalzium.
Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil für den Transport von Sauerstoff zu den Muskeln, und je stärker Sie werden, desto mehr Sauerstoff benötigt und verbraucht Ihr Körper. Unzureichendes Eisen im Körper führt am häufigsten zu Anämie, mit Symptomen, die von Kopfschmerzen über Müdigkeit bis hin zu unregelmäßigem Herzschlag reichen können.
Sobald die Anämie einsetzt, kann es Wochen dauern, bis Sie sich davon erholen. Sie müssen eisenreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch und Blattgemüse essen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper den Eisengehalt hat, den er braucht, wenn er ihn braucht.
Kalzium ist das Mineral, das unsere Knochen gesund und stark hält, und nirgendwo ist das wichtiger als in der Wildnis. Wir stapfen nicht nur kilometerweit durch schwieriges Gelände, sondern tragen auch einen beladenen Rucksack, der unser gesamtes Körpergewicht in die Höhe treibt.
Getrocknetes Milchpulver ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie den Kalziumgehalt in Ihrer Backcountry-Ernährung erhöhen. Ein weiterer Tipp, den ich Ihnen geben kann, ist, mit Schwefel getrocknete Früchte aus Ihren Rucksackmahlzeiten zu entfernen, da diese dafür bekannt sind, dass sie Kalzium aus dem Körper auslaugen.
Backcountry-Ernährung für Frauen
Frauen sind es gewohnt, mehr als Männer um eine schlanke Figur und ein ausgewogenes Körpergewicht zu kämpfen. Die Fettdepots, die sich entwickelt haben, um ihrem Körper zu helfen, einen Fötus während einer Zeit in der Menschheitsgeschichte auszutragen, als die Ressourcen knapp waren, können ein großer Nachteil für ihre moderne sitzende Lebensweise sein.
Sollte jedoch die Notwendigkeit entstehen, lange Strecken durch die Wildnis zu reisen, wird die Fähigkeit des Körpers, Körperfett zu speichern, zu einem großen Vorteil.
Männer, deren testosterongesteuerter Körper auf den Aufbau von Muskelmasse ausgelegt ist, werden es schwer haben, in der kalorienarmen und anstrengenden Umgebung der Wildnis ein gesundes Körpergewicht zu halten.
Frauen greifen eher auf vorhandene Fettreserven zurück, um ihren Energiehaushalt aufzubessern und Muskelverlust zu vermeiden.
Nicht alles ist verloren
Heute stehen Ihnen Hunderte von Produkten zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Ernährung im Gelände verbessern können. Dank moderner Gefrier- und Lufttrocknungstechnologien können Sie alle Arten von Obst und Gemüse kaufen, die direkt aus der Tüte verzehrfertig sind.
Einige Leute machen ihre eigenen Backcountry-Mahlzeiten, und wir empfehlen Ihnen, die Artikel auf unserer Website zu lesen, in denen Sie lernen, wie man richtige Mahlzeiten in der Wildnis zubereitet.
Und wenn Sie Geld übrig haben, sollten Sie einige MREs in Betracht ziehen, da diese eine komplette Mahlzeit im Hinterland bieten und die Preise für solche Lebensmittel immer erschwinglicher werden. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren: