Treibsand: So schützen Sie sich
Wenn Sie das Wort Treibsand hören, denken Sie wahrscheinlich sofort an einen alten Film oder Zeichentrickfilm. Aber Treibsand gibt es auch im wirklichen Leben. Vielleicht haben Sie ihn sogar schon in Aktion gesehen, wenn Sie schon einmal in der Nähe eines Flusses oder Baches gewandert sind. Er ist eine besondere Art von Boden, der Sie in die Tiefe zieht und dort gefangen hält, wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, bevor Sie ihn durchqueren.
Wenn Sie in einem Stück Treibsand gefangen sind, kann das Wissen, wie Sie sich befreien können, viel zu Ihrer Sicherheit beitragen. In Treibsand gefangen zu sein, ist eine der gefährlichsten Situationen, in die ein Wanderer geraten kann (vor allem, wenn er sich verirrt hat oder gestrandet ist). Lesen Sie weiter, um alles über dieses seltsame Phänomen zu erfahren, was zu tun ist, wenn Sie es vorzeitig sehen, und was zu tun ist, wenn es Ihnen passiert.
Was ist Treibsand?
Treibsand ist echtem Sand sehr ähnlich, allerdings mit einem großen Unterschied: Wenn er nass wird, verwandelt sich Treibsand in eine dichte, nicht fließende Suspension aus Sand, Wasser und Ton. Er bildet sich in Gebieten, in denen der Sand einen hohen Anteil an Schluff und Ton hat, wodurch er schwerer und zähflüssiger ist als normaler Sand.
Typischerweise findet sich Treibsand in Feuchtgebieten in der Nähe von Flüssen, Seen und dem Meer. Wenn Sie in Treibsand treten, lässt Ihr Gewicht den Sand um Ihre Füße herum wie eine Flüssigkeit fließen. Sie sinken schnell in den Sand ein und sind gefangen, wenn Sie nicht entkommen können. Der Sand um Ihre Beine versucht, Sie unter die Oberfläche zu saugen, so dass es schwierig ist, sich zu bewegen.
Sie müssen lernen, wie Sie sich aus dem Treibsand befreien können, denn es ist fast unmöglich, sich zu befreien, wenn Sie erst einmal komplett gefangen sind.
Wo kann man ihn finden und wie sieht er aus?
Ihn findet man am häufigsten in schlammigen oder lehmigen Gebieten an der Küste, an Flussufern oder auf dem Grund eines Sees. Treibsand, der sich in der Nähe der Wasseroberfläche befindet, ist in der Regel als brauner Sandfleck zu erkennen. Wohingegen der sich unter der Wasseroberfläche befindet, möglicherweise überhaupt nicht sichtbar ist. Es kann sogar sein, dass das Wasser normal zu fließen scheint, obwohl sich der Sand darunter in Treibsand verwandelt hat.
Warum ist Treibsand gefährlich?
Da Treibsand flüssig ist und keine bestimmten Grenzen hat, kann man nicht wirklich sehen, wie tief er ist. Wenn Sie in Treibsand treten, können Sie bis zur Hüfte oder darüber hinaus einsinken. Auch wenn man eine kurze Zeit im Sand stehen kann, zieht er einen nach unten, wenn man längere Zeit darin bleibt.
Sobald Sie erst einmal vollständig darin eingetaucht sind, ist es sehr schwierig, ihm zu entkommen, was ihn unglaublich gefährlich macht. Je mehr Sie sich im Treibsand abmühen und kämpfen, desto mehr wird er Sie nach unten saugen.
Wie kann man ihm entkommen?
Der beste Weg, dem Sand zu entkommen, ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht zu viel zu bewegen. Sobald Sie merken, dass Sie im Treibsand stecken, hören Sie sofort auf sich zu bewegen.
Menschen neigen dazu, in einer gefährlichen Situation in Panik zu geraten, und das kann alles noch viel schlimmer machen. Wenn Sie zum Beispiel bis zu den Knien im Sand stecken, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und gehen Sie einfach in die Hocke und setzen sich hin. Aus dieser Position sollten Sie in der Lage sein, Ihre Knie anzuheben und aus dem Treibsand herauszukommen. Wenn der Treibsand höher als Ihre Knie ist, wird es ein wenig schwieriger. In diesem Fall müssen Sie sich auf den Rücken legen und ganz langsam einen Fuß nach dem anderen aus dem Sand heben.
Schlussfolgerung
Es gibt viele Phänomene auf unserer Welt wie zum Beispiel eine Fata Morgana oder Treibsand. Doch wenn wir sie kennen und wissen wie mit ihnen umzugehen ist, ist die Gefahr schonmal eingeschränkt.
Wenn Sie beim Wandern auf Treibsand stoßen, gehen Sie stattdessen am Ufer des Wassers entlang. Wenn Sie auf dem Grund eines Sees auf Treibsand stoßen, schwimmen Sie davon weg. Sollten Sie in ihm gefangen sein, sollten Sie sich nicht wehren, denn das macht die Situation nur noch schlimmer. Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben, damit Sie nicht weiter im Treibsand versinken.
Versuchen Sie, wenn Sie im Treibsand gefangen sind, die Beine hochzuhalten und aus dem Sand herauszukommen. Möglicherweise kann eine andere Person Ihnen helfen, indem sie an Ihren Händen und Armen zieht, obwohl dies nicht empfohlen wird, wenn der Treibsand tief ist.