7. Juli 2021Beitrag von Emilia Hartmann

Überleben bei extremer Kälte

Einer der größten Feinde des Überlebens in der Krise ist das Wetter. Neben extremer Hitze, die aktuell in Kanada und Nordamerika insgesamt die Menschen belastet, ist dies auch extreme Kälte. Du solltest wissen, wie Du in und mit extremer Kälte überleben kannst.

Wie Du einen Überlebensraum schaffst

Du wirst in der Kälte nicht überleben können, wenn Du keinen geeigneten Überlebensraum hast. Dies sollte vor allem bei massiven Schneefall möglich sein.
Du benötigst dafür eine Schaufel, die es Dir ermöglicht, eine Grube zu bauen, die Dir einen Unterstand im Schnee ermöglicht. Dabei kannst Du einfach einen Schneehaufen zur Seite graben und Dir eine Höhle dazu bauen. Dabei kommt es entscheidend darauf an, wie tief Deine Grube sein kann. Sofern Du kein Dach über der Grube installieren kannst, weil der Raum nicht tief genug ist, kannst Du einfach ein paar Zweige verwenden, um die Grube abzudecken.

– Eine zweite Möglichkeit ist es, dass Du einen Schneehaufen zusammenträgst. In diesen Schneehaufen hinein kannst Du eine Höhle bauen. Diese Möglichkeit allerdings funktioniert nach den Erfahrungsberichten von Experten nicht so gut, insofern Du viel zu viel Zeit benötigst, um a) den Haufen zu erstellen und b) entsprechend abzudichten. Die Methode bietet sich dann an, wenn bereits ein größerer Schneehaufen existiert.

– Du kannst auch einen Baum nutzen, um einen Unterschlupf zu fertigen. Dieser Unterschlupf ist eher ein Unterstand. Wenn Du einen geeigneten Baum mit einem Baumdach findest, musst Du lediglich noch um den Baum herum so viel Schnee als möglich abtragen, um Deine Grube mit diesem natürlichen Dach zu schützen. Dabei solltest Du allerdings aufpassen, wenn Du auf den Baum zugehst – Du weißt nicht, wie locker oder weich der Schnee in Baumnähe ist. Deshalb könnte es zu einem Einbruch in den Schnee kommen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner