Überleben im Winter – Wärme und Nahrungsmittel sind wichtig!
Wer draußen überleben muss, wird im Winter deutlich größere Schwierigkeiten vorfinden als im Frühjahr und Sommer. Kälte reduziert die Überlebenswahrscheinlichkeit um den Faktor > 50 %, Nahrungsmittel sind kaum zu finden und selbst die Wasserversorgung ist deutlich schwieriger. Du solltest Du mit einer Prioritätenliste dafür vorbereiten.
Wasser: Auch im Winter besonders bedeutend
Im Winter musst Du damit rechnen, dass Du Wasser findest, aber schlechter speichern kannst: Schnee und Eis sind Wasserspeicher, die Du erwärmen musst. Kurz: Du benötigst die Fähigkeiten und das Wissen, Feuer zu machen. Dafür haben wir spezielle Beiträge verfasst. Am besten ist es jedoch, wenn Du – gerade im Winter – viel Zunder (Watte etc.) mit Dir führst, Du wirst es immer wieder benötigen.
Zentrales Element ist davon ausgehend die Wärme. Wärme ist nicht nur wohlig, sondern wird Dich arbeitsfähig halten. Wenn Dein Körper kalt ist, muss er, um auf Betriebstemperatur zu kommen, Kalorien verbrennen. Er verbraucht Energie, die Du anderweitig benötigen würdest. Deshalb ist Wärme neben Wasser das wichtigste Gut im Winter.
Spare Energie, indem Du:
- Deinen Kopf warm bedeckst. Über den Kopf strömt Wärme nach draußen, denn auch die Wärme in Deinem Körper steigt nach oben auf. Je dichter die Kopfbedeckung, desto besser. Spezielle Fellmützen sind geeignet.
- Versorge Dich mit einer Überlebensdecke. Wenn Du keine spezielle Decke erwerben möchtest, sorge zumindest für eine oder besser mehrere gute Wolldecken. Es geht nicht um Kuschelwärme, sondern um Energie.
- Bewege Dich draußen. Bewegung kostet Energie. Solange Du jedoch in Bewegung bleibst, ist der Hebel recht gut: Du benötigst nicht viel Energie, um warm zu bleiben.
- Vermeide unnötig starke Bewegung. Wer schwitzt, verbraucht zu viel Energie. Daher: Spaziere etwas. Am besten sind regelmäßige Liegestützen oder Kniebeugen etc. Diese sind das beste Format, um nicht zu viel Energie zu verbrauchen.
Sorge für einen Unterschlupf. Am besten sind Konstruktionen, die ein Ast-/Holzgerüst haben, die Du abdecken kannst.