27. Februar 2022Beitrag von Emilia Hartmann

Ukraine-Krise: Vermögen retten

Zahlreiche Menschen werden vor den Folgen der Ukraine-Krise fliehen. Zunächst in der Ukraine, dann auch aus anderen Ländern – vielleicht schließlich auch aus Deutschland. Wenn Du vor einem Krieg fliehen möchtest, solltest Du auch wissen, wie Du Dein Vermögen in Sicherheit bringst. Du musst schließlich im Ausland  leben.

Ukraine-Krise: Wohin mit Dir und dem Vermögen?

Es stellt sich unmittelbar die Frage, wohin mit dem Vermögen? Wenn Du Vermögen in das Ausland retten möchtest, wirst Du vermutlich in die Schweiz wollen. Die Schweiz gilt als der Fluchtort schlechthin – zumindest für Geld. Warum? Die Schweiz hat sich gerade in Geldangelegenheiten zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet – vor vielen Jahren.

Selbst in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg haben sowohl Gegner Deutschlands wie auch Deutschland selbst mit der Zentralbank der Zentralbanken, der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) zusammengearbeitet – die sitzt in der Schweiz. In der Schweiz also laufen alle Fäden neutral zusammen.

Das ist bis heute jedenfalls weitgehend so, Die USA haben mittlerweile einen etwas größeren Zugriff auf die Vorgänge in der Schweiz. Aber immerhin – das große Hindernis in Zeiten der Ukraine-Krise lautet anders.

Schon vor über einem Jahr wollten Menschen teils einfach über die Schweizer Grenze – und durften nicht. Wegen Corona sind die Grenzen von heute auf morgen einfach geschlossen worden. Die Bilder dazu wurden beispielsweise am Bodensee, in Konstanz etwa gedreht – die Grenzen gingen von einer Minute auf die andere hoch.

Das bedeutet: Die Schweiz ist nicht sicher, wenn Du stets an Dein Vermögen herankommen möchtest. Wir können Dir eigentlich gerade nicht empfehlen, in der Schweiz anzulegen, wenn Du das Geld zu jedem beliebigen Zeitpunkt später einmal benötigst. Du solltest anders vorgehen.

Die Ukraine-Krise hat gezeigt, dass bei einem größeren Problem jederzeit die Grenzen hochgehen können – und jede Form von Schiffsverkehr oder Flugverkehr eingestellt werden kann. Die Lösung: Führe Dein Geld immer bei Dir. „Bei Dir“ heißt: Du solltest über elektronische Karten jederzeit über die Konten verfügen können. Da das aber nicht garantiert ist – ein Staat kann Konten sperren lassen -, solltest Du unabhängig von einem bestimmten Zielland Konten in verschiedenen Ländern führen und dafür sorgen, dass Du jederzeit elektronisch über das Geld verfügen kannst.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner