Blackout Vorbereitung: Österreich machts vor
Wichtig zu wissen: Unser Nachbarland Österreich hat sich jüngsten Medienberichten nach nun aufgeschwungen, sich auf einen Blackout vorzubereiten. Konkret geht es dabei um einen länger dauernden und auch weitgehenden Stromausfall. Dies zeigt etwa das Bundesheer, das Pendant zur Bundeswehr bei uns, in einem Kurzvideo. Dieses Video soll den Bürgern bei der Blackout Vorbereitung helfen und Tipps reichen, mit denen sie eine Krise überstehen könnten.
Blackout Vorbereitung: Diese Warnung solltest Du ernst nehmen
In Deutschland warnt derzeit der Staat nicht. Dann solltest Du eben nach Österreich sehen und die Warnung ernst nehmen. Nach dem Bericht ist ein „weiträumiger, eventuell gar europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall ein realistisches und gleichzeitig unterschätztes Risiko“. Kaum zu glauben, aber dies sind die Worte des Bundesheers.
Das Innenministerium in Österreich sowie der Versorger und Netzbetreiber Austrian Power Grid haben jüngst eine Vereinbarung unterzeichnet, bei der es um die Blackout Vorbereitung ging. Der damalige Innenminister Karl Nehammer sagte: „Ein Blackout ist eine der größten Bedrohungen für moderne Staaten“. (…) „Unsere Planungen sehen vor, dass die Polizei 72 Stunden durchhaltefähig ist und vier weitere Tage einen Notbetrieb gewährleisten kann.“
Wann kommt der Blackout in Deutschland?
Das scheint derzeit in Deutschland noch kein Thema zu sein. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verweist bei Fragen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft darauf, dass es im Jahr 2004 eine Krisenübung gegeben habe. Damals wurde ein mehrwöchiger Stromausfall in zwei Bundesländern simuliert.
Wie lange dauert ein Blackout?
Ganz wohlwollend formuliert ist unsere Situation damit auf keinen Fall besser als jene in Österreich. Das heißt, nach 3 + 4 Tagen ist die Polizei – so musst Du jedenfalls rechnen – nicht mehr einsatzfähig.
- Ohne Strom gibt es kaum Transporte
- Es gibt kaum Lieferungen – nach wenigen Tagen wird alles „ausverkauft“ sein, wenn es nicht schon die Supermarkterstürmung gibt
- Zudem verliert die Polizei wahrscheinlich die Kontrolle
Du solltest Dich also auf den Blackout vorbereiten: Du benötigst Stromquellen, 14 Tage Nahrungsmittel, Wasser und Medikamente. Im Idealfall hältst Du auch ein Fluchtfahrzeug vor.