Verdrecktes Wasser: Achtung
Wasser ist neben Sauerstoff sicher der Engpass schlechthin, wenn es um Dein Überleben in der Krise geht. Deshalb solltest Du wissen, wie Du Wasser verdrecktes Wasser wieder reinigst. Hier die besten Tipps für Dich.
Verdrecktes Wasser reinigen: Von einfach bis schwierig
Dabei gibt es einfache und besonders schwierige Methoden. Die einfachste Methode ist tatsächlich banal:
- Du solltest Wasser stets abkochen – wenn irgend möglich. Abgekochtes Wasser ist mit hoher Sicherheit dann recht sauber. Dafür benötigst Du lediglich Feuer oder eine Herdplatte und etwas Geduld. Im Idealfall lass das Wasser einige Minuten lang kochen. Dann wird es besonders sicher sauber sein. Wenn Dir das aus einem bestimmten Grund nicht möglichst ist, musst Du es im besten Fall filtern.
- Du kannst etwa einen einfachen Kaffee- oder Teefilter nutzen und das Wasser damit reinigen. Dafür solltest Du es im Zweifel gleichfalls mehrere Male durchlaufen lassen. Du solltest die Filter zudem bei Mehrfachverwendung schnell austauschen. Die kannst deshalb nichts falsch machen, wenn Du Dir eine 25-er oder 50er-Packung an solchen Filtern zu Hause in Deine Reserve legst.
- Neben den einfachen Papierfiltern gibt es auch – vor allem für Kaffee – spezielle Keramikfilter. Diese nehmen normalerweise auch die Papierfilter auf, wenn Du Kaffee aufkochst. Hier geht es darum, Wasser zu reinigen. Solche Keramikfilter legst Du zusätzlich mit Papier oder einem anderen Stoff aus. Wenn Du das Wasser nicht erhitzen kannst, dann lass es mehrere Male durch diese Konstruktion laufen.
- Auch Lehm kannst Du nutzen. Lehm ist wegen seiner dichten, aber nicht zu dichten Eigenschaft ein idealer natürlicher Filter. Du musst dafür den Lehm nur mit dem Wasser verrühren – also etwa in einem großen Topf. Das Wasser wird sich mit der Zeit nach unten absetzen. Dann sollte es zumindest weitgehend klar und direkt genießbar sein. Grundsätzlich ist erhitztes oder sogar kochendes Wasser, das dann zusätzlich gefiltert wird, die beste Lösung.