30. Mai 2021Beitrag von Emilia Hartmann

Verschlüssele Deine Daten

Zur Überlebensstrategie zählt künftig auch die Sicherheit Deiner Daten. Welche Smartphones Du benutzt, ob Apple weniger Daten bereitstellt als die chinesischen Hersteller – all das füllt zahlreiche Bücher. Du kannst allerdings viel dafür tun, um wenigstens Deine bedeutendsten eigenen Daten zu schützen.

Verschlüsselung: Auch ohne Fachkenntnisse

warnapp

Die Daten müssen verschlüsselt werden, wenn sie sensibel sind und verschickt werden. Dafür gibt es Programme, die besonders gut und sicher verschlüsseln.

• Die Datenlage dazu ändert sich, allerdings kannst Du über die großen Portale zum Thema Computer zahlreiche Verschlüsselungsprogramme kostenfrei herunterladen.

• Zudem allerdings solltest Du auch Deine Passwort-Strategie prüfen. Experten empfehlen, dass die Länge des Passwortes mindestens 20 Zeichen umfassen sollte. Groß- und Kleinschreibung solltest Du genauso verwenden wie Sonderzeichen. Achtung: Passwörter solltest Du regelmäßig, etwa quartalsweise, ändern. Leider ist dies eine aufwendige Verwaltung – dennoch hilft sie Dir in entscheidenden Situationen.

• Auch die Dateien auf Deinem Rechner solltest Du wo immer möglich mit einem Kennwort versehen, also verschlüsseln. Dies erlauben sogar Standardprogramme wie die Office-Anwendungen. Ordner solltest Du gleichfalls verschlüsseln. Die Verwaltung ist auch hierbei kompliziert, jedoch lohnenswert.

• Passwörter solltest Du selbstverständlich irgendwo speichern – sonst verlierst Du den Überblick. Allerdings solltest Du mit Ausschnüffelei rechnen. So kannst Du eine Datei erstellen, auch mit Speicherfunktionen für Passwörter, die keine originalen Passwörter enthält. Die richtigen Passwörter kannst Du in einer weiteren Datei entweder mit einem Passwort verknüpft zusätzlich sichern oder unscheinbar halten. Algorithmen werden auf die klassischen Passwort-Apps zugehen. Unauffällige Dateien werden zwar ausgelesen, sind allerdings als Passwort-Dateien kaum zu erkennen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner