Vorbereitung Stromausfall: Tun Sie wirklich genug?
Liebe Leser,
normalerweise beschäftigt sich das Vergleichsportal „Verivox“ nur mit „simplen“ Strom- oder sonstigen Preisvergleichen. Jüngst fiel uns aber eine repräsentative Umfrage zum Thema „Vorbereitung Stromausfall“ in die Augen. Und die hat es in sich.
Mehrheit nicht auf Stromausfall vorbereitet
Aus der Umfrage ging jedenfalls hervor, dass sage und schreibe 66 Prozent der Befragten sich noch nie mit dem Thema Stromausfall befasst hat. Und zwar nicht einmal nur gedanklich. Anders gesagt, nur ein gutes Drittel hat sich mit einem „Blackout-Szenario“ beschäftigt. Und selbst von all jenen, die „im Thema“ sind, sind es nur 42 Prozent, die konkrete Vorbereitungsmaßnahmen getroffen haben. Anders gesagt, nicht einmal jeder Siebte, also nur knapp 14 Prozent der Bevölkerung ist bisher insofern aktiv geworden. Das ist schon beängstigend und erschreckend wenig zugleich.
Vorbereitung Stromausfall: Beleuchtungsmittel hoch im Kurs
Diejenigen, die „vorbereitet“ sind, haben sich allen voran Beleuchtungsmittel angeschafft. Hier stehen Kerzen und Taschenlampen sehr hoch im Kurs. Ebenfalls stark gefragt sind mehrheitlich Vorräte an Nahrung und Wasser.
Wohl gemerkt, nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung ist nicht nur mit Blick auf den Tag X sensibilisiert, sondern auch vorbereitet. Das ist wahrlich erschreckend und beängstigend zugleich. Wir können an der Stelle einmal mehr nur an Sie appellieren, ihr Umfeld zumindest etwas zu sensbilisieren. Mehr dazu haben wir Ihnen schon in diesem Artikel verraten. Zugegeben, das ist nicht einfach. Denn oftmals wird man insofern als „Schwarzseher“ oder „Untergangsrohet“ ins Abseits gestellt. Dennoch gelingt es hin und wieder, einige Mitmenschen mit ins Vorbereitungsboot zu holen. Und da zählt am Ende wahrlich jede/r Einzelne!
Spannend, ja erschreckend sind auch die weiteren Erkenntnisse der Umfrage von Verivox. Davon wurden selbst wir negativ überrascht. Dazu aber übermorgen mehr.