Warntag: Das kommt im September auf uns zu
Liebe Leser, erst jüngst haben wir ja hier die neuen Funktionen der Warn-App NINA thematisiert. Diese wurden ja mit zahlreichen Neuerungen rund um die Corona-Pandemie erweitert. Die Warn-App NINA wird aber in diesem Jahr nochmals relativ hilfreich sein. Nämlich dann, wenn wir uns mit dem offiziellen Warntag beschäftigen müssen.
Erster bundesweiter Warntag seit der Wiedervereinigung
Die Warn-App des Staates wird in diesem Jahr nochmals an einem besonderen Tag in Erscheinung treten. Und zwar genau am 10. September. An diesem zweiten Donnerstag im September diesen Jahres wird es pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der deutschen Wiedervereinigung wieder einen bundesweiten Probealarm geben. Und zwar pünktlich um 11.00 Uhr. Dieser wird mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten durchgeführt. Unter anderem also mit Radio, Fernsehen, soziale Medien, Sirenen, Lautsprecherwagen, digitalen Warntafeln und last but not least der Warn-App NINA.
Jährlicher Warntag geplant
Nach einem Besschluß der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu stärken. Die Wichtigkeit und Aktualität des Themas Warnung zeigt sich auch durch die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in diesem Jahr. Bund und Länder bereiten den bundesweiten Warntag in Abstimmung mit kommunalen Vertretern gemeinsam vor.
Zuständig sind auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), auf der Ebene der Länder die jeweiligen Innenministerien und auf der Ebene der Kommunen in der Regel die für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden.
Und natürlich gibt es auch eine eigene Website für das Event, siehe hier.
Also, wenn am 10.9.2020 um 11.00 Uhr die Sirenen heulen – keine Panik. Es ist „nur“ ein Probealarm. Wir werden kurz vor dem Warntag Sie nochmals darauf aufmerksam machen. Versprochen.