Was Du für einen Monat benötigst
Typischerweise richten auch Prepper sich nur auf eine relativ kurze Krisenzeit ein. Was aber passiert, wenn die Krise, vor der Du Dich schützen musst oder möchtest, sehr viel länger als gedacht dauert? So haben wir die Listen durchforstet nach Materialien, die Du benötigst, wenn Du eine Monat überbrücken musst. Ganz wichtig: Ohne Wasserquelle wird es kaum möglich sein, Dich vorzubereiten. Wenn Du also für einen Monat Schutz suchst, kümmere Dich um Wasservorräte und/oder einen Zugang zu einer relativ sauberen Quelle. Filtere das Wasser zudem.
Darüber hinaus haben wir eine entsprechende Packliste für Dich zusammengestellt.
Wichtig: Lange haltbare Materialien
Wenn Du eine solche Packung zusammenstellst, dann sollte diese längerfristig haltbar sein. Du hast nichts davon, wenn Du diese Form der Vorbereitung monatlich neu in Angriff nehmen musst.
Unter diesen Voraussetzungen noch ein Hinweis: Wenn Du eine solche Zusammenstellung an Lebensmitteln vornimmst, solltest Du diese anschließend luftdicht verpacken.
Vorgeschlagen werden:
Öl – mindestens eine Flasche, es reicht normales Pflanzenöl
Mindestens 3 Pfund Mehl (Weizenmehl)
1 Pfund Zucker (normaler Haushaltszucker)
1 Pfund Reis (Wildreis)
3 Pfund Nudelprodukte (möglichst Vollkorn)
1 Pfund Salz
Nüsse bzw. Erdnüsse
1 Pfund Haferflocken (Wo möglich keine feinen Flocken)
4 Pfund Hülsenfrüchte wie etwa Erbsen oder Bohnen (bei Dosennahrung mehr)
1 KG Kekse, gleich welcher Form
3 Packungen Tee
Vitamintabletten
Etwas Hefe
Gewürze
Diese Vorratspackung wird Dich am Ende pro Monat nach aktuellen Preisen vielleicht 30 Euro kosten. Damit solltest Du hinreichend viele Mahlzeiten produzieren können.
Eine Zusatzempfehlung: Dauerbrot, etwa in Dosen. Dieses ist allerdings etwas teurer als frisches Brot, kann aber über Jahre halten. Es wird bei Bevorratung für einen Monat etwa zehn Euro zusätzlich kosten.