14. August 2021Beitrag von David

Was Du über Axt und Beil wissen solltest

Wenn Du im Wald oder in der sonstigen Wildnis überleben möchtest, solltest Du wissen, welche Instrumente Du auf jeden Fall benötigst. Dazu zählt auch die Frage, ob Axt und/oder Beil die richtige Ausrüstung sind. Die Checkliste wird Dir bei der Auswahl helfen.

Axt oder Beil?

Bushcraft in Deutschland mit Feuer im Wald

Der Begriff wird bei uns meist synonym verwandt, obwohl es sich bei den Gerätschaften um unterschiedliche Instrumente handelt. Die Klingen sehen in etwa identisch aus. Nur:

  • Ein Beil ist als kleineres Instrument für andere Aufgaben geschaffen. Es soll kleineres Buschwerk spalten helfen. Es soll Dir dabei helfen, Dich im wahrsten Sinne des Wortes durch die Büsche zu schlagen.
  • Eine Axt hingegen wird dort benötigt, wo Du größeres und gröberes Material auftrennen musst.
  • Die Axt ist durch Form und Gewicht das richtige Instrument, um die Hebel-Wirkung zu nutzen. Ein Schwung reicht, um über die Schwungmasse hinreichend Kraft zu erzeugen. Der Baumstamm oder ganze Bäume lassen sich nur mit einer Axt bearbeiten.
  • Äxte helfen auch, andere Materialien mit grober Gewalt zu durchbrechen.
  • Dabei ist die Axt vorne schwerer als das Beil. Die Hebelwirkung wird vergrößert, wenn Du einen großen Griff hast. Ist die Axt groß genug, dann nutze beide Hände, um den Griff zu umfassen. Dies verbessert die Kontrolle.
  • Allerdings sind Äxte damit sowohl sperriger wie auch schwerer. Wenn Du also auf Wanderschaft bist, wird die Axt möglicherweise selbst zum Hindernis für Dich. Das Problem löst Du, indem Du Dein Material für zwei Verwendungen vorbereitest: Die größere, lange Flucht, vielleicht mit dem Auto – oder das kürzerfristige Überleben mit dem Beil.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner