Was ist ein „Doomsday Prepper“?
„Doomsday Preppers“ haben die verschiedenen Situationen und Szenarien, in denen eine Überlebensvorbereitung notwendig wäre, sorgfältig in Betracht gezogen, und eine Situation, die möglicherweise Aufmerksamkeit erfordert, ist der Schutz gegen Sarin-Gas-Angriffe oder andere Freisetzungen von chemischen Kampfstoffen in Ihrer Umgebung.
Chemische Kampfstoffe wurden bis nach dem Ersten Weltkrieg in großem Umfang als Angriffswaffe in der Kriegsführung eingesetzt, und nach der völligen Verwüstung der Bevölkerung durch diese Waffen und Chemikalien wurden sie kurz nach diesem Krieg geächtet. Im Jahr 1925 verbot das erste internationale Abkommen, das sogenannte Genfer Protokoll von 1925, den Einsatz von giftigen Kampfstoffen wie Sarin und Senfgas.
Dieses Abkommen stoppte auch die Herstellung, Lagerung und Aufbewahrung solcher Waffen und verlangte die Vernichtung dieser Gegenstände. Eine erneute Bekräftigung dieses Verbots erfolgte dann 1993 durch die Chemiewaffenkonvention (CWC), die in ähnlicher Weise das Verbot dieser chemischen Kampfstoffe und die Einschränkung des Einsatzes dieser Kampfstoffe bei Angriffen in der Zukunft festschrieb. Dieses Abkommen ist zwar in Kraft, wurde aber in letzter Zeit missachtet, da im Krieg in Syrien kürzlich Kampfstoffe wie Sarin-Gas bei Angriffen in ihrem Land eingesetzt wurden.
Mit den jüngsten Ereignissen von Chemie- und Gasangriffen ist der Schutz vor Gas- und Chemieangriffen in den Vordergrund der Gedanken von Preppern gerückt, die ihre Überlebensvorbereitungen unter Berücksichtigung eines möglichen Gasangriffs während einer „Weltuntergangssituation“ planen. Sich mit den Gefahren vertraut zu machen, die mit Gas- und Chemieangriffen verbunden sind, und seine Vorräte mit effektiver chemischer Schutzausrüstung zu bestücken, kann im Falle eines Chemie-/Gasangriffs ein potenzieller Lebensretter sein.
Was ist chemische Kriegsführung?
Chemische Kriegsführung ist der Einsatz von giftigen Chemikalien und Gasen bei einem Angriff auf eine Bevölkerung. Unter den verschiedenen Arten von Massenvernichtungswaffen (MVW) ist die chemische Kriegsführung eine der brutalsten Waffen, die von der Menschheit geschaffen wurden.
Die Geburt der chemischen Kampfstoffe geht auf die deutschen Gasangriffe im belgischen Ypern im Jahr 1915 zurück, bei denen sie Chlor auf dem Schlachtfeld gegen ihre Gegner einsetzten und zum ersten Mal die tödliche und kampfunfähig machende Wirkung dieses giftigen Stoffes auf Menschen sahen. Bei diesem Angriff setzte das deutsche Militär 168 Tonnen Chlorgas frei, das schätzungsweise 5000 alliierte Soldaten tötete.
Nach diesem Angriff auf Deutschland wurden im Ersten Weltkrieg chemische Kampfstoffe wie Phosgen, Schwefelsenf und Lewisite eingesetzt, was zum Tod von 100.000 Menschen und insgesamt über 1,2 Millionen Opfern im Ersten Weltkrieg führte.
Chemische Kampfstoffe umfassen eine Vielzahl von toxischen Substanzen, darunter Senfgas, Sarin-Gas, Lewisit und VX-Nervengift. Alle diese Kampfstoffe haben potenziell tödliche Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt. Kürzlich hat die Freisetzung von chemischen Kampfstoffen im Syrienkrieg die Besorgnis über diese Art von Angriffen in der Zukunft als Kriegsmittel verstärkt.
Angesichts der Gefahren, die mit der Freisetzung dieser Kampfstoffe für das menschliche Leben verbunden sind, haben Prepper begonnen, ihre Aufmerksamkeit auf die Bewaffnung mit Schutzausrüstung zu richten, die sie im Falle einer Freisetzung dieser Art von Chemikalien und Gasen schnell einsetzen können.
Auswirkungen von Nervengas auf den menschlichen Körper
Eine Art von chemischen Kampfstoffen, die bei einem Angriff eingesetzt werden können, sind Nervengase, die erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben und eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen können. Die Auswirkungen von Nervengas auf den menschlichen Körper können eine Verengung der Pupillen, eine erhöhte Speichelproduktion, eine laufende Nase, vermehrtes Schwitzen, Urinieren, eine verringerte Herzfrequenz und einen verringerten Blutdruck, Zittern und möglicherweise Krämpfe umfassen.
Am kritischsten sind die Auswirkungen auf das Atmungssystem, da das Einatmen dieser Nervenkampfstoffe gesundheitsgefährdend sein kann. Insbesondere Sarin-Gas greift das Nervensystem an, wodurch das zentrale Nervensystem und die Muskelfasern beeinträchtigt werden.
Die meisten Nervengase sind schwer zu erkennen, da die Gase in der Regel farb- und geruchlos sind und fast sofort bei Beginn der Exposition Auswirkungen haben können. Sobald Sie diesen chemischen Gasen ausgesetzt sind, haben Sie fast Minuten Zeit, um sich richtig mit Schutzausrüstung auszurüsten, um sich vor den Auswirkungen zu schützen.
Der Schutz Ihrer Atemwege ist bei einem Chemikalien- oder Gasangriff von entscheidender Bedeutung, daher ist das Tragen einer Schutzmaske für Chemikalien und Gerüche entscheidend für Ihre Gesundheit. Ein luftreinigendes Atemgerät, das vor chemischen Kampfstoffen schützen kann, ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Prepper-Ausrüstung.
Preppers Guide zur Vorbereitung auf einen Saringas-Angriff
Der Einsatz von chemischen Waffen ist weit über den Einsatz auf dem Schlachtfeld hinausgewachsen, mit dem Ziel, diese Waffen in den letzten Jahren gegen die Bevölkerung einzusetzen, um Massenvernichtung zu verursachen. Die wachsende Angst vor dem Einsatz dieser Art von Angriffen durch terroristische Gruppen ist auch für viele Zivilisten ein Grund zur Sorge geworden, da in den letzten Kriegen diese Art von Waffen gegen den Feind eingesetzt wurde.
Das Risiko einer chemischen Kriegsführung ist real, und mit dem nötigen Wissen und der entsprechenden Schutzausrüstung vorbereitet zu sein, ist entscheidend, um Ihre Sicherheit im Falle dieser „Weltuntergangssituation“ zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit einem Sarin-Gas-Angriff in Ihrer Umgebung konfrontiert werden.
Suchen Sie höheres Gelände auf
Wussten Sie, dass chemisches Gas normalerweise schwerer ist als Luft? Das Gewicht chemischer Gase bedeutet, dass sich das Gas in Bodennähe stärker konzentriert, was darauf hindeutet, dass ein höher gelegenes Gelände aufgesucht werden muss, um die Exposition gegenüber dem freigesetzten Sarin-Gas zu begrenzen.
Wenn in Ihrem Gebäude Sarin-Gas freigesetzt wird, begeben Sie sich so hoch wie möglich ins Treppenhaus, entweder auf das Dach oder auf die höchste Ebene, die Sie erreichen können. Wenn Sie Ihr Haus nicht verlassen können, versuchen Sie so gut wie möglich, Fenster und Türen zu schließen und die Türen und Fenster mit Klebeband abzudichten, damit kein Gas in Ihre Umgebung eindringen kann.
Kontaminierte Kleidungsstücke entsorgen
Es ist wichtig, kontaminierte Kleidung zu entsorgen, die den freigesetzten Chemikalien in der Luft ausgesetzt war. Der Stoff Ihrer Kleidung wird die Chemikalien festhalten und kann dann mit Ihrem Körper und Ihrer Haut reagieren. Ziehen Sie alle Kleidungsstücke aus, die mit den Chemikalien in Berührung gekommen sind, und entsorgen Sie sie unbedingt.
Bevorraten Sie das Nötigste
Die Vorbereitung mit den notwendigen Gegenständen, wenn irgendeine Art von „Weltuntergangssituation“ eintritt, wie z. B. ein Sarin-Gas-Angriff, kann zunehmend hilfreich sein, wenn Sie in einem Gebiet festsitzen oder wenn die Ressourcen nach dieser Art von Angriff begrenzt sind.
Normalerweise enthält Ihre Bug-Out-Tasche alle notwendigen Vorräte, die Sie benötigen würden, wie Wasser, Nahrung, Waffen, Schutzausrüstung wie ein chemisches Dekontaminationskit und andere wichtige Vorräte. Außerdem sollten Sie einen Notfallplan haben, den jedes Mitglied Ihrer Familie kennt, für den Fall, dass Sie von Ihren Lieben getrennt werden.
Unverzichtbare Überlebensausrüstung – Maske gegen chemische Kampfstoffe
Der Schutz vor chemischen Kampfstoffen, die in der Umwelt verteilt werden, wird notwendig sein, um sich vor Nervenkampfstoffen wie Sarin-Gas zu schützen, die extrem gefährlich für unsere Gesundheit sein können. Es stellt sich also die Frage, wie wir uns am besten vor chemischen Angriffen, wie z. B. Sarin-Gas, schützen können.
Die größte Gefahr, der wir ausgesetzt sind, wenn Chemikalien in die Umwelt gelangen, ist die Aufnahme dieser Chemikalien, meist durch Einatmen. Wenn wir chemische Kampfstoffe einatmen, kann dies nachhaltige Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. Um sich vor der Aufnahme von Chemikalien in den Körper zu schützen, ist es wichtig, dass Sie bei einem chemischen Angriff eine schützende, luftreinigende Atemschutzmaske bei sich haben.
Viele Gesichtsschutzmasken bieten keinen Schutz gegen chemische Kampfstoffe wie Sarin, Senf und VX-Agenten, was sie bei einem chemischen Angriff unwirksam macht. Die FAST-ACT VapourKlenz-Gesichtsmaske bietet jedoch nicht nur zusätzlichen Schutz vor Chemikalien und Partikeln, sondern auch vor chemischen Kampfstoffen, wodurch sie Ihnen bei einem Angriff mit Sarin-Gas äußerst erfolgreich helfen kann.
Überlebensvorbereitungen können wesentlich sein, um sich und Ihre Familie im Falle einer „Weltuntergangssituation“ zu schützen. Und wenn Sie Ihre Überlebensvorräte planen, kann die Berücksichtigung eines möglichen Gasangriffs wichtig sein, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Schutz haben, wenn und falls dieses tödliche Ereignis eintritt.