11. Dezember 2020Beitrag von Lars Hoffmann

Wasser – Hervorragende Dokureihe

Neben Corona ist das Thema, Wasser, ja Wasserknappheit bei uns ganz oben auf der Agenda. Wir haben hier in deutschen Landen nun schon drei Dürrejahre hinter uns bringen müssen. Und jede/r von uns kann sehen, wie brisant, wie wichtig die Problematik ist.

Arte mit Dokureihe

wasserfilter selber bauen

In dem Kontext haben wir von einem Leser jüngst den Tipp bekommen, uns doch einmal die aktuelle Dokureihe zum Thema „Wasser“ ansehen mögen. Das können wir an der Stelle auch empfehlen:

Die dreiteilige Dokureihe behandelt die Menschheitsgeschichte anhand der Beziehung des Menschen zum Wasser. Tatsächlich verdankt das Menschengeschlecht seinen Erfolg in hohem Maße der Kontrolle über das Blaue Gold. Doch durch die Zivilisationsausweitung geriet die Menschheit in ungeheure Abhängigkeit von diesem wertvollen Rohstoff, der heute zu versiegen droht.

Der erste Teil der Dokumentationsreihe, „Geschenk der Natur“, befasst sich mit der grundlegenden Bedeutung des Wassers für jede Form von Leben – und zeigt auf, dass das Vorhandensein der Ressource so gar keine Selbstverständlichkeit ist. Während in Island der Ursprung von Wasser und Leben erforscht wird, werden in anderen Regionen der Welt die Folgen von zunehmendem Wassermangel spürbar. Dürren, Brände sowie das Zerstören von Regenwäldern schädigen Teile der Biosphäre irreversibel.

 

In den Waldgebieten des Amazonas, wo Wassertropfen langsam durch die Bäume fließen und in den Höhen verdunsten – bis sie sich schließlich in fliegenden Flüssen wiederfinden –, wird die Bedrohung besonders sichtbar.

Doch in manchen Gegenden besteht auch Hoffnung – eine Zeitraffer-Bildfolge aus einem Dutzend von Jahren zeigt etwa, wie schnell eine Wüste erblüht, nachdem nur ein paar Wassertropfen gefallen sind.

Und nicht nur Vegetationen sind von Wasser abhängig – Das lebenswichtige Molekül lenkt ganze Wanderungsbewegungen von Tieren – ob Herden, die durch die Wüste ziehen, oder Libellen, die ganze Ozeane überqueren. Satellitenkarten veranschaulichen diese großen Migrationen in Abhängigkeit von den Wasservorräten.

Unter dem Strich – sehr sehenswerte Dokus auf Arte!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner