27. November 2021Beitrag von David

Wie Du den Winter überstehen kannst

Die Temperaturen lassen bei uns langsam nach. Wenn es jetzt zu einem Blackout käme, oder wenn auch nur der Strom bzw. die Gaslieferung wie zu befürchten ist, für einen längeren Zeitraum nicht funktionierten, musst Du Dich schützen, Wir zeigen Dir wie du auch den strengsten Winter überstehen kannst.

So wirst Du auch den strengsten Winter überstehen

Als Prepper solltest Du Dich gegen die unangenehmsten Erwartungen vorbereiten. Dazu die folgende Checkliste:

  • Hast Du hinreichend gute dicke Decken, die Du nicht nur im Bett benutzt, sondern mit denen Du auch Dein Fenster verhängst? Die Fenster (und Türen) sind der Kälteeinbruch schlechthin. Kleine Ritzen hat praktisch jede Öffnung nach außen. Dicke Wolldecken solltest Du für jede Öffnung nach außen haben.
  • Die zweite Möglichkeit: Du solltest dafür sorgen, dass Du Dein Leben möglichst in einem Bereich stattfinden lassen kannst, also in 1,2 Zimmer. Dort sollte im Zweifel auch gekocht werden können. Je weniger Räume Du als Überlebensraum einrichtest, desto geringer die Kontakte nach draußen.
  • Sorge für extrem winterfeste Kleidung – auch für den Hausgebrauch.

Eine der wichtigsten Maßnahmen: Bereite Dein Fahrzeug vor.

Im Zweifel musst Du mit Deinem Fahrzeug in wärmere Gefilde flüchten können. Du solltest für den Winter folgende Ausrüstung bereit halten:

  • Mehrere Decken, d. h. Wolldecken – die hier gleichfalls von innen den Raum warm halten.
  • Mützen, Socken und auch Handschuhe sollten zusätzlich auch im Auto verwahrt werden.
  • Du solltest stets prüfen, ob Dein Auto ein Notfallset an Bord hat. Dies betrifft den medizinischen Bereich, aber auch alle Fragen, die sich um die Reparatur Deines Fahrzeugs drehen: Überbrückungskabel und Co. sollten stets auf dem neuesten Stand sein.
  • Zudem sollte Dein Auto für den Winter und die Flucht aus dem Winter hinreichend Benzin an Bord haben. Niemand weiß, ob bei einem großen Kälteeinbruch die Tankstellen noch hinreichend beliefert werden. Desgleichen benötigst Du stets Frostschutzmittel und Motoröl für längere Fahrten. Schließlich solltest Du hinreichend viele Stromquellen an Bord mit Dir führen.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner