Wie entferne ich eine Zecke? Das ist die beste Methode
Liebe Leser, heute geht es wie versprochen um die Frage: Wie entferne ich eine Zecke? Es ist wichtig zu wissen, wie man die blutsaugenden Zecken-Biester schnellstmöglich richtig entfernt. Hier ist wahrlich schnelles Handeln angesagt, ja dringend nötig.
Generell können sie die Zecke selbst entfernen. Aber es ist auch nicht verkehrt, im Fall des Stichs sofort zum Arzt zu gehen, wenn sie nicht gleich das richtige Werkzeug zur Verfügung haben oder sich unsicher sind. Es geht hier wahrllich um jede einzelne Sekunde, in der das Risiko der Krankheitsübertragung gesenkt werden muss. Das ist extrem wichtig!
Wie entferne ich eine Zecke? Das brauchen Sie wirklich
Ob sie nun die Biester mit einer speziellen Zeckenzange aus der Apotheke oder einer spitzen Pinzette entfernen, bleibt ihnen überlassen und ist letztlich Geschmackssache. Sie sollten das Biest am Kopf, direkt über ihrer Haut erwischen. Das ist sehr wichtig. Manche Experten empfehlen, die Zecke auf diese Weise ca. eine Minute festzuhalten. Oftmals entfernen die Blutsauger ihren Klammernapparat dann selbst aus der Haut.
Falls dem nicht so ist, gibt es keine andere Möglichkeit, als die Zecke mit voller Kraft gerade und langsam herauszuziehen. Sollte das nicht wirklich auf Anhieb klappen, ist es oft hilfreich, wenn sie vorsichtig rüttteln, um sie zu lösen.
Wenn diese „Operation“ dann geschafft, ja gelungen ist, sollten Sie die betroffene Stelle sofort mit Desinfektionsmittel reinigen. So verhindern Sie eine mögliche Entzündung des Zeckenstichs. Oftmals wird auch dazu geraten, den Stich mit Wasser und Seife gründlich zu spülen.
Für unterwegs ist es auch ratsam, sich eine Zeckenkarte zu besorgen. Die ist klein und handlich und in vielen Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich. Am besten ist es, dass sie sich vorher mit der Technik des Zeckenentfernens mit der Zeckenkarte vertraut machen. Klemmen Sie den Kopf der Zecke mit dem Schlitz der Karte zunächst ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Zecke direkt über der Haut fassen. Anschließend wird die Zeckenkarte samt Zecke gerade von der Haut abgehoben.
Anstelle der „normalen“ Zeckenkarte können Sie sich auch eine Zeckenkarte mit Lupe kaufen. Sie hat den Vorteil, dass selbst die kleinsten Biester bestens sichtbar sind!
Und last but not least gilt folgender wichtiger Hinweis:
Falls sich noch Teile der Zecke in Ihrer Haut befinden oder Sie eine ringförmige Rötung um den Stich bemerken, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt aufsuchen.
Zögern Sie in einem solchen Fall nicht!