28. Februar 2021Beitrag von Emilia Hartmann

Wie man ein Survival-Kit für Notsituationen herstellt

Überlebenskits sind viel mehr als Taschen, die man braucht, um die harten Bedingungen in irgendeiner namenlosen Wildnis zu überleben, sie sind tatsächlich für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich. Der Begriff „Survival-Kit“ ist etwas irreführend, da er impliziert, dass das Kit alles enthält, was man braucht, um es aus dem Wald zu schaffen oder so etwas. Sie können für viel mehr als das verwendet werden.

krisenvorsorge checkliste

Sie sind nützlich, um einen Vorrat an Werkzeugen und Vorräten zu haben, den Sie leicht mitnehmen können. Sie sind großartig für jede Art von Notfällen und können das Leben einfacher machen, vielleicht sogar in den schlimmsten Situationen verlängern.

Kaufen Sie nicht diese vorgefertigten Survival-Kits in Geschäften und gehen Sie davon aus, dass sie alles enthalten, was Sie brauchen, da sie in der Regel unvollständige Vorräte haben. Es ist wichtig, sich vorzustellen, wohin Sie gehen, was Sie tun und welche natürlichen Gefahren in dieser Umgebung bestehen, wenn Sie ein Survival-Kit zusammenstellen.

Es gibt ein paar allgemeine Regeln, die bei der Erstellung eines solchen Kits beachtet werden sollten:

Es ist immer besser, etwas zu haben und es nicht zu brauchen, als es zu brauchen und es nicht zu haben. Zu viele Leute berichten, dass sie sich verlaufen haben und ein wichtiges Ausrüstungsteil vergessen haben, das sie hatten und von dem sie dachten, dass sie es nicht brauchen würden. Sie haben es nicht eingepackt, weil sie dachten, sie kämen gut genug ohne es aus.

Das Survival-Kit sollte tragbar sein

Tragbar bedeutet idealerweise unter zwanzig Pfund. Die erste Regel sollte wahrscheinlich auf alle Situationen angewandt werden, aber Ihr Hauptpaket sollte klein genug sein, dass Sie es leicht tragen können. Wenn Sie den Rucksack überladen (sagen wir vierzig Pfund oder so), ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie andere Ausrüstung mit sich führen und versucht sein werden, das Survival-Kit fallen zu lassen oder beim nächsten Mal mehr herauszunehmen, um das Gewicht zu reduzieren.

Tragen Sie immer einen Ersatz dabei

Damit meine ich nicht, dass Sie ein zusätzliches Survival-Kit in der gleichen Größe mit sich führen, sondern ein extra kleines, das in Ihre Taschen passt. Dies ist wichtig, wenn dieses Szenario eintreten sollte: Sie haben ein Survival-Kit, einen Rucksack und verschiedene andere Vorräte und sind extrem gut vorbereitet. Sie haben in der Nähe eines Flusses gezeltet und sich eine Feldflasche geschnappt, um Ihren Wasservorrat aufzufüllen, und sind auf dem Weg zurück zum Lager umgedreht. Jetzt sitzen Sie ohne Überlebensausrüstung fest, campen in irgendeiner Richtung und haben nichts außer Ihrer Kleidung und einer Feldflasche mit Wasser. Das Mitführen eines zusätzlichen kleinen Survival-Kits macht diese Situation etwas erträglicher.

Mit diesen drei Regeln im Hinterkopf ist es also wichtig, ein Allzweck-Survival-Kit zusammenzustellen. Hier sind einige Dinge, die Sie auf jeden Fall einschließen sollten, egal wo Sie sich aufhalten werden. Die geschätzten Preise für die Gegenstände finden Sie am Ende. Denken Sie daran, dass es sich dabei um die Durchschnittspreise für Waren handelt, die Sie üblicherweise in Wal-Mart und anderen Einzelhandelsgeschäften finden. Die tatsächlichen Preise können natürlich abweichen.

In Ihrem großen „Master-Kit“

Eine gute Tasche, die vorzugsweise einen Wasserbeutel eingebaut hat und somit das Tragen erleichtert. Dies sollte eine Art Rucksack sein, und zwar ein kleiner, mit guter Federung, die bequem ist. Dieser sollte möglichst wasserdicht sein, oder eine Regenhülle haben, damit alles trocken bleibt. ($35-55)
Ein Set von Wasserreinigungstabletten. Holen Sie sich die Art, die Protisten und Bakterien zu töten. ($ 20, sollte genug für etwa 60 Gallonen gereinigtes Wasser sein).

Ein Spiegel aus rostfreiem Stahl. Gut zum Signalisieren und Rasieren. ($5)
Etwas Trockenfutter. Versuchen Sie es mit kalorien- und energiereichen Lebensmitteln, die nicht leicht verderben. Beispiele sind Studentenfutter, Nüsse jeder Art, Trockenfleisch oder Proteinriegel. Bewahren Sie genug für mehrere Tage auf (damit Sie es essen können, wenn Sie nichts anderes haben, $20). Sie können sogar etwas davon zu Hause herstellen und es wird viel billiger sein. Versuchen Sie zum Beispiel, Pemmikan zu machen.

Überlebensnahrung

Wasserfeste Streichhölzer. Sie sollten sich mindestens 30 besorgen.

Feueranzünder. Es gibt sie in allen Formen und Größen und sie brennen sehr leicht. Sie sollten mindestens 20 besorgen.

Feuerpaste. Diese kommt in einer großen, gelb aussehenden Tube. Sie bringt fast alles zum Brennen, auch wenn es nass ist.

Kerzen. Bringen Sie mindestens 2 mit. Sie sind gut zum Anzünden, und Sie können sie fast winddicht machen, indem Sie diese Party-Trick-Kerzen besorgen, die wieder anzünden, wenn sie ausgeblasen werden.

Ein gutes Messer, am besten eines mit einem Sägerücken, um den Nutzen zu maximieren. Bringen Sie auch einen Schärfer mit.

Eine Raumdecke. Diese sollten aus Aluminium sein. Sie reflektieren und halten im Durchschnitt 70-90% der Körperwärme zurück und sind entscheidend, wenn es voraussichtlich kalt oder nass wird.

Eine Angelausrüstung. Diese sollte aufgerollte Schnur, mindestens 3 Angelhaken, Senkblei und eine Art Plastikköder enthalten.

Eine Plastiktüte, vorzugsweise zwei. Eine große, strapazierfähige Mülltüte. Diese sind praktisch zum Auffangen von Regenwasser, zum Verbessern von Unterkünften und für viele andere Zwecke, nicht zuletzt, weil sie Sie warm halten können.

Eine Handsäge oder eine Axt. Vorzugsweise beides. Diese sind gut zum Fällen von Bäumen, zum Bau von Unterkünften und im Notfall kann das Beil zur Selbstverteidigung verwendet werden.

Ein Überlebenshandbuch. Sie sollten standardmäßig einen haben, der auf die Umgebung zugeschnitten ist, aber wenn es einen umfassenden, allgemeinen gibt, nehmen Sie diesen. Dies ist extrem wichtig, wenn Sie neu in der Vorbereitung sind.

Ein Erste-Hilfe-Kit. Sie sollten wahrscheinlich zwei mitnehmen, nur für den Fall, oder eine super-extra große, Familien-Variante. Man kann nie zu viele medizinische Hilfsmittel haben und gesundheitliche Probleme werden in einem Notfall zu echten Problemen.

Ein wasserdichter Beutel, vorzugsweise mehrere. Diese werden verwendet, um alle Gegenstände zu halten, besonders wenn Ihre Tasche wahrscheinlich nass werden wird.

Eine lange Schnur, vorzugsweise aus Nylon. Eine gute Jacke. Versuchen Sie, eine der Softshell-Varianten zu bekommen. Diese sind gut für den Allzweckgebrauch, und halten Sie warm und trocken.

Ein Regenponcho. Diese dienen auch als Notunterkünfte.

Ein Zelt. Diese sind normalerweise aus Plastik, können aber das Leben wirklich erleichtern, wenn man sie tragen kann.

Ein Kompass. Versuchen Sie, einen mit Kartenfindungsfunktionen zu bekommen.

Eine Taschenlampe, vorzugsweise mehrere, und zusätzliche Batterien. Sie können sich auch für eine LED-Laterne mit alternativen Aufladeoptionen (Solar und Kurbel) entscheiden.

Für Ihr „kleines Survival-Kit“

Diese Gegenstände sollten Sie immer am Körper tragen.
Das Messer von oben mit einem Schärfstein.
Zwei strapazierfähige Müllsäcke aus Plastik
Die Jacke.
Nahrung, vorzugsweise drei bis fünf Energieriegel oder Pemmikan-Rationen.
Tabletten zur Wasseraufbereitung
Eine Wasserflasche oder Feldflasche von irgendeiner Sorte. Ich empfehle, die Lifestraw Go Flasche zu wählen.
Die Raumdecke
Ein wetterfestes Feuerzeug (oder die Streichhölzer von oben)
Einige Verbände oder ein superkompaktes Erste-Hilfe-Set.
Eine Taschenlampe und ein Ersatzbatteriewechsel.

Das alles sollte in eine Gürteltasche passen, wenn Sie eine haben. Wenn Sie keine haben, sollten Sie eine kaufen. Die Art mit Wasserflaschen an der Seite ist besonders praktisch.

Abschließende Anmerkungen:

Egal, was passiert, tragen Sie dieses Survival-Kit bei sich. Nehmen Sie es in Ihrem Auto oder Boot mit. Wenn Sie mehrere Fahrzeuge besitzen, übertragen Sie es zwischen ihnen. Es kann Ihnen in einer Notlage wirklich helfen und es ist immer besser, vorbereitet zu sein.

Wenn Sie sich die Investition leisten können, ist ein G.P.S. oder ein Notrufsender eine gute Idee. Es kann Ihren Aufenthalt dort, wo Sie gestrandet sind, viel kürzer machen.

Hinterlassen Sie immer eine Notiz darüber, wohin Sie gehen und wann Sie voraussichtlich zurückkommen. Rufen Sie einen Verwandten oder Freund an, bevor Sie Ihre nächste Reise planen. Sie können Notdienste schicken, wenn etwas schief geht, und sind oft die ersten, die bemerken, wenn Sie nicht rechtzeitig zurück sind.

Ähnliche Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner