Wie lagert man Kartoffeln am besten? So geht´s richtig
Viele Leute, uns eingeschlossen, bauen Kartoffeln an. Es ist eine der Kulturen, die Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten wird, wenn Sie ein paar Besonderheiten beachten. Es gibt viele Projekte, die es Ihnen ermöglichen, Kartoffeln auf kleineren Gartenflächen und sogar in Containern anzubauen. Wenn Sie Jahr für Jahr einen guten Ertrag haben, erfahren Sie hier, wie man Kartoffeln lagert.
Die Lagerung von Kartoffeln
Kartoffeln müssen an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Entfernt von anderem Gemüse oder Obst. Sie halten sich am besten bei Temperaturen unter 10°C, und der optimale Bereich liegt zwischen 2 – 4°C. Wenn Sie sie in einem Raum lagern, in dem die Temperaturen wahrscheinlich einfrieren, werden Ihre Kartoffeln aufplatzen. Wenn Sie Kartoffeln langfristig lagern wollen, sind Räume wie Keller oder Wurzelkeller in der Regel gut geeignet.
Manche Leute entscheiden sich, Kartoffeln im Kühlschrank zu lagern, weil sie nicht wissen, wie man Kartoffeln richtig lagert. Erstens wird sich die Stärke in Zucker umwandeln und den Geschmack und die Konsistenz Ihrer Kartoffeln verändern sich. Und zweitens könnte die Ernte zu groß für Ihren Kühlschrank sein, und es hat keinen Sinn, wertvollen Platz zu beanspruchen oder Strom zu verbrauchen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kartoffeln vor Licht schützen, da sie sonst grün und bitter werden. Sie werden dann giftig für Mensch und Tier. Um Kartoffeln zu lagern, ist ein Reifeprozess erforderlich. Wenn Sie diese Schritte nicht befolgen, wird Ihre Ernte den Winter nicht überdauern.
Kartoffeln richtig ernten
Wenn Sie Kartoffeln über den Winter oder sogar länger lagern wollen, spielt der Erntezeitraum eine wichtige Rolle. Sie sollten sie ausgraben, wenn 2/3 der Pflanze verwelkt sind und 1/3 der Reben gelb und gesprenkelt sind. Die Ernte sollte am Boden erfolgen, wenn es nicht regnet. Wichtig ist, dass Sie die Bewässerung der Pflanzen zwei Wochen vor der Ernte stark reduzieren sollten.
Einige Landwirte ziehen es vor, die Kartoffeln im Boden zu lassen, nachdem die Pflanze vollständig abgestorben ist, da dies die Kartoffeln für die Lagerung zäh macht. Wenn Sie entscheiden, dass es Zeit ist, Ihre Kartoffeln zu ernten, beginnen Sie damit, einige Zentimeter von der Basis der Pflanze entfernt zu graben.
Verwenden Sie ein Paar Handschuhe, wenn Sie die Knollen freilegen und die Erde weich ist, um die Kartoffeln nicht zu beschädigen. Ich habe ein Paar Garten-Genie-Handschuhe gekauft und es macht das Graben so viel einfacher. Wenn Sie eine Schaufel benutzen und eine Kartoffel stechen, lassen Sie sie beiseite, da sie zuerst gegessen werden sollte.
Pökeln ist notwendig, um Kartoffeln langfristig zu lagern
Der Prozess des Pökelns Ihrer Kartoffeln macht die Schale der Knollen härter und sorgt für eine längere Lagerfähigkeit. Bevor Sie mit diesem Prozess beginnen, sollten Sie Ihre Ernte in einem kühlen, dunklen Raum auf ein Bett aus Zeitungspapier legen. Wählen Sie die Knollen aus, die bei der Ernte beschädigt wurden. Lassen Sie sie beiseite, da Sie sie für den Verzehr verarbeiten müssen.
Ich lasse meine Kartoffeln bis zu 14 Tage in einem Raum liegen und erhöhe die Temperatur auf 15-15 Grad Celsius, damit die Schale fest wird und sie vollständig trocken sind. Normalerweise decke ich die Kartoffeln mit einer weiteren Lage Zeitungspapier ab.
Verwenden Sie eine weiche Bürste, um alle großen Schmutzklumpen von der Oberfläche der Kartoffeln abzustauben. Nun sind die Kartoffeln bereit, in Holzkisten oder Kunststoffkisten gelagert zu werden.
Stellen Sie die Kisten in einen dunklen, kühlen Raum, der gut belüftet ist. Sie müssen Ihre Kartoffeln gelegentlich auf verfaulte Kartoffeln überprüfen. Schon eine einzige faule Kartoffel kann dazu führen, dass die ganze Kiste verfault.
Wie lagert man Kartoffeln langfristig?
Sie haben nun schon gehört, wie man Kartoffeln lagert. Allerdings gibt es auch einige Fehler, die dabei vermieden werden sollten. Wir alle haben sie irgendwann einmal gemacht, und es ist etwas, mit dem Sie vielleicht umgehen müssen.
- Waschen Sie Ihre Kartoffeln nicht, denn es ist kein Abwaschen nötig. Wenn Sie die Schmutzklumpen mit einer weichen Bürste entfernt haben, sollte das ausreichen. Wenn Sie Ihre Kartoffeln Feuchtigkeit aussetzen, verkürzen Sie ihre Lebensdauer, und sie werden verfaulen. Sie müssen Ihre Kartoffeln während des Reife- und Lagerungsprozesses so trocken wie möglich halten.
- Lagern Sie keine geschnittenen Kartoffeln. Wenn Sie Ihre Kartoffeln bei der Ernte beschädigt haben, sollten Sie sie beiseite legen und sie so schnell wie möglich kochen. Das freiliegende Fruchtfleisch hält sich nicht länger als ein oder zwei Tage, und sie beginnen zu faulen. Sie riskieren, alle anderen Kartoffeln zu verunreinigen.
- Lagern Sie nicht alles zusammen. Es gibt bestimmte Sorten, die Sie vor allem dann in Betracht ziehen sollten, wenn Sie vorhaben, Kartoffeln langfristig zu lagern. Russet, Kennebec, Yukon Gold, Red Pontiac, Yellow Finn und Katahdin werden empfohlen.
- Lagern Sie Kartoffeln nicht zusammen mit anderen Produkten wie Zwiebeln, Äpfeln, Birnen und anderen Früchten, da diese eine Chemikalie namens Ethylen absondern. Das Gas kann zu Geschmacksübertragung und vorzeitiger Reifung führen.
Alternative Möglichkeiten der Lagerung
Natürliche Lagerung war eine der ersten Möglichkeiten für die Pioniere, wenn es um die Lagerung von Kartoffeln ging. Sie lernten, wie man Lebensmittel im Boden konserviert, um sie im Winter zu genießen. Sie fanden heraus, dass einige Gemüsesorten den ganzen Winter über in der Erde bleiben können. Allerdings müssen bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Gemüse vor Frost und übermäßiger Feuchtigkeit sowie vor Nagetieren zu schützen.
Verwendung einer Grube zur langfristigen Lagerung von Kartoffeln
Das Anlegen einer Kartoffelgrube ist eine einfache Technik, die wir von den Pionieren geerbt haben. Damit sie funktioniert, müssen Sie einen Bereich finden, der einigermaßen trocken bleibt. Ein Hang oder ein Hügel sind hier die besten Optionen, da Sie Bereiche vermeiden wollen, in denen sich Regenwasser ansammelt.
Sobald Sie die Stelle gefunden haben, graben Sie eine 30-60 cm tiefe Grube in einer Breite, die von der Menge an Kartoffeln abhängt, die Sie lagern müssen. Füllen Sie den Boden der Grube mit einer 7 cm-Schicht aus sauberem, trockenem Stroh und legen Sie die Kartoffeln in einer einzigen Schicht darauf. Sie können bis zu zwei Scheffel Kartoffeln in einer einzigen Grube lagern (etwa 16 trockene Gallonen).
Fügen Sie eine weitere tiefe Schicht Stroh auf den Kartoffeln hinzu, zwischen 30-60 cm tief. Es hängt alles davon ab, wie rau das Wetter in Ihrer Region wird.
Als letzten Schritt müssen Sie die ausgehobene Erde aus der Grube wieder auf die Oberseite legen. Tun Sie dies vorsichtig, um das neu verlegte Stroh vollständig zu bedecken, bis es mindestens 7 cm dick ist. Es sollte kein Stroh freigelegt werden.
In Europa wird in extremen Klimazonen ein zusätzlicher Schutz eingebaut. Sie graben die Grube tiefer und stellen ein sauberes Plastikfass in einem 45-Grad-Winkel in die Grube. Sie füllen das Fass mit Kartoffeln und legen den Deckel darauf, ohne ihn fest zu verschließen. Außerdem wird das Fass mit 30-90 cm Stroh abgedeckt. Dies ist ein Upgrade der älteren Methode, wenn man so will.
Fazit
Wie man Kartoffeln lagert haben Sie nun erfahren. Jetzt liegt es an Ihnen, dass auch selber auszuprobieren. Kartoffeln lassen sich im Vergleich zu anderen Lebensmitteln fantastisch lagern. Alles was Sie tun müssen ist, einige grundlegende Anweisungen zu befolgen. Es gibt viele Lagerungstechniken, die Ihnen helfen können, Kartoffeln monatelang zu lagern, und diese können zu einem unverzichtbaren Wissen für die Lebensmittelkonservierung werden.