Seife herstellen aus Fett und Asche
Hygiene ist ein wichtiger Aspekt des täglichen Lebens und wird während einer Krise, wenn die allgemeinen Ressourcen knapp sind, zu einem kritischen Aspekt. Egal wie Sie es betrachten, Sie werden Wege finden müssen, um sauber zu bleiben und eine gute Hygiene aufrechtzuerhalten. Wenn es keine kommerziellen Reinigungsmittel mehr gibt, werden Sie Ihre eigene Seife herstellen müssen.
Ich habe von einem Freund der seit mehr als 20 Jahren netzunabhängig lebt gelernt, wie man aus Fett und Asche Seife herstellen kann. Er folgte den „Anregungen“ seiner Frau und perfektionierte seine Methoden der Seifenherstellung, indem er natürliche aromatische Öle herstellte und zu seinem Rezept hinzufügte.
Um Seife mit Fett und Asche herzustellen, müssen Sie eine chemische Reaktion erzeugen, die Verseifung genannt wird, indem Sie entsprechende Mengen an Lauge, Wasser und Fett mischen.
Seife herstellen
Zutaten:
- 2,72 kg gehärtetes, übrig gebliebenes Kochfett (Sie können das Fett nach dem Kochen auffangen und für eine spätere Verwendung im Kühlschrank aufbewahren)
- Wasser
- Ungekochtes Ei
- Holzasche
- 1 Liter reines Wasser (manche Leute ziehen es vor, destilliertes Wasser zu verwenden, aber Regenwasser funktioniert genauso gut)
- eigene Seifen können durch ätherische Öle verfeinert werden. Näheres zu dem Thema erfahren Sie in diesem Video
Werkzeuge für die Seifenherstellung:
- ein Muffinblech oder eine Silikon-Seifenform
- Wachspapier
- eine Glasschüssel, einen Messbecher und ein Kochthermometer
- einen großen Edelstahltopf
- ein Messer und einen Holzlöffel
- Gummihandschuhe und eine Schutzbrille
- 3 saubere leere Kaffeedosen – eine kleiner als die anderen
- eine Bohrmaschine mit ¼-Zoll-Bit.
Anleitung:
Beginnen Sie bei der Seifenherstellung damit, dass Fett in einen großen Edelstahltopf zu schöpfen und fügen Sie eine gleiche Menge Wasser hinzu. Stellen Sie den Edelstahltopf auf eine mittlere Flamme und erhitzen Sie ihn, bis das Wasser kocht und das Fett schmilzt.
Sobald das Fett geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen ihn über Nacht stehen. Das Fett sollte abkühlen und sich als Schicht auf dem Wasser verfestigen.
Verwenden Sie ein Messer und schneiden Sie das Fett in Stücke. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Kochreste vom Boden jedes Stücks abkratzen, falls Sie welche entdecken.
Nehmen Sie nun Ihren Bohrer und bohren Sie ein paar Löcher in den Boden der kleineren Kaffeedose. Füllen Sie die Kanne zu zwei Dritteln mit Holzasche und hängen Sie sie über die größere Kanne.
Setzen Sie an dieser Stelle der Seifenherstellung Ihre Schutzbrille und Gummihandschuhe auf und füllen Sie die obere Kanne mit heißem Wasser. Lassen Sie die Flüssigkeit durch die Asche sickern und in den unteren Kanister ablaufen. Sie stellen jetzt eine Lauge her.
Warnhinweis:
- Eine Lauge ist eine ätzende Chemikalie, die schwere Verbrennungen verursachen kann. Wenn Sie diese auf Ihre Haut bekommen spülen Sie den Bereich mit weißem Essig, Wasser und Seife gründlich ab. Achten Sie darauf, dass Sie nichts in die Augen bekommen.
Nachdem das gesamte Wasser aus dem oberen Kanister abgelassen wurde, gießen Sie die Lauge aus dem unteren Kanister in den oberen Kanister und wiederholen Sie den Vorgang, aber lassen Sie sie diesmal in den dritten Kanister ab.
Nun müssen Sie die Konzentration der Lauge für die Seifenherstellung testen und dabei hilft Ihnen der folgende Trick: Legen Sie das rohe Ei in die Lauge und wenn es absinkt, ist die Konzentration der Lauge zu niedrig. Sie müssen die Lösung erneut durch die Asche gießen, bis die Konzentration steigt und das Ei in der Lauge schwimmt.
Schmelzen Sie das Fett in einem großen Edelstahltopf und messen Sie die Temperatur mit dem Kochthermometer. Lassen Sie es auf 54,4 Grad Celsius abkühlen. Gießen Sie nun 1 Liter reines Wasser (destilliertes oder Regenwasser) in die Glasschüssel.
Tragen Sie Ihre Schutzbrille und Gummihandschuhe und fügen Sie nach und nach 1 Liter Lauge zum Wasser in der Glasschüssel hinzu, während Sie vorsichtig mit dem Holzlöffel umrühren. Machen Sie es niemals umgekehrt, da die Mischung heftig kochen oder explodieren kann.
Sie werden feststellen, dass das Wasser und die Lauge eine gute Menge an Hitze erzeugen. Sie müssen das Kochthermometer verwenden und die Wasser-Laugen-Mischung auf 43,3 Grad Celsius abkühlen lassen. Rühren Sie das Fett und gießen Sie langsam das Laugenwasser hinein, während Sie weiter rühren.
Rühren Sie weiter und fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu (falls vorhanden), 5 bis 10 Tropfen sollten je nach Konzentration des Öls genügen. Die Mischung sollte nach 20 bis 30 Minuten Rühren die Konsistenz von Honig haben.
Als letzten Schritt der Seifenherstellung, müssen Sie die flüssige Seife in die Fächer des Muffinblechs oder der Silikonseifenform gießen. Lassen Sie das Blech für mindestens 24 Stunden stehen.
Aufbewahrungstipp der Seife:
Sobald die Seife fest ist, nehmen Sie die Seifenstücke aus dem Muffinblech oder der Silikonform und wickeln sie in Wachspapier ein. Lagern Sie die eingewickelte Seife an einem kühlen Ort für mindestens drei Wochen, damit sie aushärten kann. Nach drei bis vier Wochen können Sie Ihre Seife verwenden.
Wie Sie sehen ist kein wissenschaftlicher Abschluss für eine Seifenherstellung erforderlich . Alles was Sie tun müssen, ist aufmerksam zu sein und die oben aufgeführten Schritte zu befolgen. Die größten Probleme können beim Umgang mit der Lauge entstehen, da sie sich durch Kleidung und Haut brennen kann, aber solange Sie Schutzkleidung verwenden, sollte es Ihnen gut gehen.
Wenn Sie sich nun nicht wohl dabei fühlen, mit Fett und Asche Seife herzustellen, gibt es immer noch andere Lösungen, und Sie können damit beginnen, Seifenpflanzen zu suchen, wenn sie in Ihrer Gegend verfügbar sind. Ich schrieb in einem früheren Artikel über die Seifenpflanzen, die man verwenden kann, um Seife selber herstellen zu können.